Navigation
Seiteninhalt

Gerüchte, Flurfunk, Klatsch und Tratsch

Im pandemiebedingten Homeoffice ist berufliche Kommunikation weitgehend auf technischen Informationsaustausch via Konferenz-Apps beschränkt. Informeller Austausch, neueste Gerüchte, Plaudereien über Chef und Kollegen, „Dampfablassen“ – all das fällt weitgehend weg. Warum auch informeller Austausch speziell für die Compliance wichtig ist und wie Sie mit den erhaltenen Informationen umgehen sollten.
Von Dipl.-Kfm. Thomas Schneider
26. August 2021 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2021
Boeing 737 MAX Der US-Flugzeugbauer Boeing muss im Zusammenhang mit den Abstürzen zweier Maschinen vom Typ 737 MAX 2,5 Milliarden US-Dollar, rund zwei Milliarden Euro, Strafe und Entschädigung zahlen. Am 8. Jänner 2021 fiel dazu die Entscheidung der US-Behörden. Das Unternehmen habe „Profit über Offenheit“ gestellt, „Halbwahrheiten“ verbreitet und „Vertuschung“ gegenüber den Behörden betrieben, erklärte die US-Staatsanwaltschaft. Der Flurfunk des Unternehmens berichtete von den Schwierigkeite...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden