Urteil: Geld für Madoff-Geschädigte
05. Januar 2011
Richter Richard Lowe ordnete die Auszahlung des Betrags an den Rechtsanwalt Bart M. Schwartz an, der das Geld an die Geschädigten weiterleiten wird. Bei diesen handelt es sich um Anleger, die in diverse Fonds von J. Ezra Merkin investiert hatten. Merkin wiederum deponierte über ein Viertel der Anlagegelder, insgesamt 2,4 Billionen Doller, in Madoffs Pyramidensystem – gegen millionenschwere Provisionen.
Selbst Universitäten investierten in faule Fonds
Madoff war 2009 wegen des schwersten bislang bekannten Falls von Finanzbetrug zu 150 Jahren Haft verurteilt worden. Zu den Investoren der Merkin-Fonds gehörten laut bloomberg.com bekannte Non-Profit-Organisationen, darunter die New York University, die Yeshiva University und die New York Law School.
Rechtsanwalt Schwartz sagte in einem Pressestatement: "Wir werden unsere Bemühungen fortführen, um die Erlöse der Investoren zu erhöhen, einerseits durch wohlüberlegte, werterhaltende Liquidationen verbleibender Vermögenswerte des Fonds im Gesamtwert von ca. 500 Millionen Dollar, andererseits durch das zusätzliche Eintreiben von Rückzahlungen schuldhafter Parteien."
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...