Umfrage: 71 Prozent halten Politiker für korrupt
08. August 2011
Das Urteil gegen FPK-Chef Uwe Scheuch hat das Vertrauen der Österreicher in die heimische Politik massiv erschüttert. Das ist das Ergebnis einer Gallup-Umfrage für die Tageszeitung Österreich mit 800 Befragten.
Demnach sind 71 Prozent der Befragten der Meinung, dass die österreichischen Politiker korrupt sind. Nur 15 Prozent glauben das nicht. 72 Prozent finden, dass die Korruption in der österreichischen Politik in den letzten Jahren zugenommen hat. Nur fünf Prozent glauben, dass die Korruption abgenommen hat. Und 86 Prozent sind dafür, dass Politiker wegen Bestechlichkeit ins Gefängnis sollten.
Am anfälligsten für Korruption halten die Österreicher die FPÖ. 29 Prozent nannten die Blauen als anfälligste Partei für Korruption. Dahinter folgen die SPÖ (14 Prozent), die ÖVP (13 Prozent), das BZÖ (8 Prozent) und die Grünen (zwei Prozent).
Eine überwältigende Mehrheit von 74 Prozent ist der Meinung, dass Uwe Scheuch nach der Verurteilung in der 1. Instanz zurücktreten sollte. Nur 13 Prozent meinen, dass er seine Ämter behalten soll.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...