Start für "Trigos 2011"
10. Januar 2011
Der Trigos ist eine Auszeichnung für gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) und prämiert das soziale und ökologische Engagement von österreichischen Betrieben. Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen, die Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich sind. Mit dem Trigos Niederösterreich und Trigos Tirol erfolgen zusätzlich zu Kärnten und Steiermark insgesamt vier regionale Prämierungen. Der Sonderpreis 2011 wird zum Thema "Freiwilligenengagement" vergeben. Die Einreichfrist läuft von 10. Jänner bis 7. März 2011.
Ganzheitliches Engagement im Fokus
"In den ersten Trigos-Jahren haben viele Unternehmen durch einzelne Projekte im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) profitiert. Aufbauend auf den positiven Erfahrungen haben nach nunmehr acht Jahren zahlreiche Betriebe ihre gesellschaftliche Verantwortung in ihre Unternehmensstrategie verankert. Dieser Entwicklung folgend haben sich die Trägerorganisationen des Trigos entschlossen, ab 2011 erstmals das ganzheitliche Engagement der Unternehmen für CSR stärker zu bewerten als das einzelne Projekt", begründet Wolfgang Kopetzky, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes als einer der zehn Trägerorganisationen des Preises, eine der Veränderungen bei der Preisvergabe 2011.
Breit angelegte Träger-Plattform
Die Trigos-Träger sind eine Plattform aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft, denen Caritas, Österreichisches Rotes Kreuz, SOS-Kinderdorf, Umweltdachverband, Diakonie Österreich, Industriellenvereinigung, Wirtschaftskammer Österreich, Business Data Consulting Group, respACT und Die Presse angehören. Gemeinsames Ziel der Trigos-Träger ist, das Prinzip der Nachhaltigkeit und der verantwortungsvollen Unternehmensführung in Österreich zu verbreiten.
Einreichbedingungen und weitere Informationen auf www.trigos.at
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...