Solvency II: EIOPA-Leitlinien und Erläuterungen liegen auf Deutsch vor
20. November 2013
Deutschlands Finanzmarktaufsichtsbehörde BaFin hat zur Vorbereitung auf Solvency II die Leitlinien der europäischen Aufsichtsbehörde für Versicherungen und Pensionsfonds, EIOPA, sowie die jeweiligen Erläuterungstexte auf Deutsch und Englisch veröffentlicht.
Erläuterungstexte (Link s. Kasten) gibt es
-
zu den Anforderungen an die Geschäftsorganisation und das Risikomanagement,
-
zu der vorausschauenden Prüfung der unternehmenseigenen Risiken und
-
zu den Leitlinien bezüglich der Vorantragsphase für interne Modelle.
Der Annex II zu den Leitlinien zum Berichtswesen, der die einzelnen Eingabezellen erklärt, steht derzeit nur auf Englisch zur Verfügung.
Anwendung der Leitlinien
Die nationalen Aufsichtsbehörden haben gegenüber EIOPA bis zum 31. Dezember 2013 zu erklären, ob sie die Leitlinien ab dem 1. Januar 2014 anwenden werden. Soweit einzelne Leitlinien bereits von geltendem Aufsichtsrecht abgedeckt sind, sind ihre Inhalte weiterhin zu beachten.
Umsetzung durch die Unternehmen
Die BaFin empfiehlt ausdrücklich allen künftig von Solvency II erfassten Unternehmen, mit der Umsetzung der Leitlinien so früh wie möglich zu beginnen, um sich so auf Solvency II vorzubereiten. Mit dem Start von Solvency II wird es in den Bereichen der Leitlinien grundsätzlich keine weiteren Übergangszeiträume geben, sodass aufsichtliche Maßnahmen sofort greifen können.
(Quelle: BaFin)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...