Neues Online-Portal: Produktrückrufe weltweit auf einen Klick
24. Oktober 2012
Immer mehr Verbraucher kaufen Waren weltweit ein, und zwar sowohl im Internet als auch vor Ort. Um sich zu vergewissern, ob ein Baby-Tragegurt oder ein Fahrrad, das außerhalb der EU hergestellt wurde, den europäischen und internationalen Sicherheitsstandards genügt, können Konsumenten ab sofort auf das „Global portal on product recalls“ zurückgreifen.
Behörden der EU, der USA, Kanadas und Australiens stocken das Portal regelmäßig mit Informationen auf. Es wird damit gerechnet, dass jährlich rund 3.000 Mitteilungen über Rückrufaktionen eingestellt werden, auf die Verbraucher, Unternehmen und Behörden zugreifen können. Auch Suchanfragen können online durchgeführt werden.
Vertreter der OECD forderten bei der Präsentation der Datenbank am 19. Oktober 2012 gleichermaßen Unternehmen und Verbraucher zur regelmäßigen Nutzung auf. Sie luden auch Drittländer ein, sich an dem Portal zu beteiligen, um die Datenbasis noch weiter zu vergrößern.
Weblinks
-
Portal: globalrecalls.oecd.org/
-
EU Consumer Affairs auf Twitter: https://twitter.com/EU_Consumer
(Quelle: EU-Kommission/ KP)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...