Kartellrecht: Ein überraschendes Urteil
Von Mag. Martin Eckel LL.M., Mag. Julia Lörincz
03. August 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2020, S. 7
03. August 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2020, S. 7
Nach einem langjährigen Verfahren zwischen dem Generalimporteur Peugeot Austria und dem österreichischen Peugeot-Händler Büchl hat das Oberlandesgericht Wien als Kartellgericht am 12. Mai 2020 in erster Instanz entschieden, dass Peugeot Austria seine marktbeherrschende Stellung gegenüber Büchl missbraucht hat.1 Im Verfahren ging es um die Auferlegung von Vertragsbedingungen durch Peugeot Austria, die nach Ansicht des Kartellgerichts Händler wirtschaftlich erheblich benachteiligten. Peugeot Au...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden