Compliance Praxis Presseschau, 7.7.
08. Juli 2015
Compliance Management
Peter Albiez, Deutschland-Chef des Pharmakonzerns Pfizer, sagt im Gespräch mit dem Tagesspiegel, dass die branchenweit eingeführten Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung seinem Unternehmen gut getan haben.
Laut dem Branchenportal Security Insider gibt es außer dem Datenschutz weitaus mehr gesetzliche Compliance-Vorgaben und Branchenstandards, die die Informationssicherheit betreffen.
IP-Compliance
Pocht eine Firma auf den exklusiven Gebrauch einer Farbe allein für sich, führt das häufig vor Gericht, so derStandard.at. Die Hürden für eine geschützte Farbmarke sind aber hoch.
Umweltrecht
Die EU hat einem Bericht des Standard zufolge eine neue Berechnungsmethode eingeführt, die es Österreichs Industrie und Energieversorgern erlaubt, eine Million Tonnen mehr Treibhausgase auszustoßen.
Von den Tropenwäldern im Kongo und Amazonas bis in die wilden Wälder Rumäniens: Zehn bis 30 Prozent des weltweit gehandelten Holzes stammen aus illegaler Abholzung, so das Wirtschaftsblatt.
Kapitalmarktrecht
Einige Anleger aus Österreich haben, so Die Presse, im Zuge der Aufhebung des Euro-Mindestkurses durch die Schweizer Nationalbank viel Geld verloren. Arbeiterkammer und VKI strengen nun in der Sache Klagen gegen Banken an.
Corporate Governance
Vielen der 100 größten Familienunternehmen fehlen Frauen in ihren Aufsichtsräten. Die Frauenquote von 30 Prozent erfülle kaum eines, so das Handelsblatt.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...