Compliance Praxis Presseschau, 3.11.
16. November 2015
VW-Abgasskandal
VW soll auch bei Drei-Liter-Motoren des Porsche Cayenne und bei Audi-Modellen getrickst haben, wie u.a. derStandard.at meldet. VW weist das zurück, die Konzernaktie fällt.
Dem Wirtschaftsblatt zufolge wird wegen Tausender betroffener VW-Fahrer Ruf nach Sammelklagen wieder lauter.
Auch in der „Presse“ heißt es, dass angesichts der massenhaften Schadensfälle das Fehlen einer echten österreichischen Sammelklage deutlich wird. Hollands Rechtssystem könne hier punktuelle Abhilfe schaffen.
Steuerrecht
Die Steuergestaltungsstrategien multinationaler Konzerne (BEPS) stehen im Fokus eines 15-Punkte-Aktionsplans der OECD. Die Presse sprach mit Wirtschaftsprüfungsexperten von Grant Thornton über sich daraus ergebende Folgen, Risiken und Chancen.
Compliance-Beratung
Steigende Risiken für Unternehmen verändern laut Juve auch den Rechtsanwaltskanzleimarkt.
Antikorruption
Steuerfahnder haben laut Spiegel Online die Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt durchsucht. Hintergrund ist die 6,7-Millionen-Euro-Zahlung im Vorfeld der Fußball-WM 2006.
Der Philosoph Martin Gessmann fordert angesichts des WM-Skandals um schwarze Kassen im „Welt“-Interview mehr Transparenz und Kontrolle.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...