Compliance Praxis Presseschau, 06.11
07. November 2014
Antikorruption
Laut Transparency International können sich Privatpatienten in Österreich Vorreihungen bei OP-Terminen erkaufen. Drei Milliarden Euro soll das Volumen dieser Schmiergelder laut der NGO betragen. (ORF Online)
Managerhaftung
Die Staatsanwaltschaft hat laut „Standard“ zwei „clamorose“ Ermittlungsfälle ad acta gelegt: jenes um die Baukostenüberschreitung beim Flughafen-Terminal Skylink und eine Zahlung der ÖBB an Walter Meischbergers Geschäftsfreund Peter Hochegger.
Steuerrecht
Deutsche und internationale Konzerne drücken sich mit Unterstützung der Luxemburger Regierung vor Steuerzahlungen in Milliardenhöhe. Das zeigt die Auswertung von fast 28.000 Seiten bislang geheimer Unterlagen, die der Süddeutschen Zeitung vorliegen.
Umweltrecht
Die Voestalpine macht den weiteren Betrieb von Hochöfen in Österreich von der Entwicklung der EU-Klimavorschriften abhängig, so Die Presse. In fünf Jahren sei eine Entscheidung darüber fällig.
Datenschutz
Fast 35.000 Behörden weltweit wollten im ersten Halbjahr Nutzerdaten von Facebook erhalten, wie u.a. das Handelsblatt meldet. Das sei viel mehr als noch im Vorjahr.
Bankenrecht
Als Lehre aus der Finanzkrise begrenzt die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zum Schutz der Finanzmärkte das Wachstum von Großbanken. (Wirtschaftsblatt)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...