Compliance Praxis Presseschau, 25.11
26. November 2014
Datenschutz
Laut Datenschutz-Kommission kontrollieren mehr als 500.000 Überwachungskameras das Stadtleben in Wien. Viele der Geräte entsprechen nicht den gesetzlichen Vorgaben, kritisieren Datenschützer laut Kurier.
Kartellrecht
In der Kartell-Causa BWB gegen Spar dürfte am Mittwoch ein Urteil fallen, so Der Standard. An diesem Tag findet vor dem Kartellgericht am Oberlandesgericht Wien die wahrscheinlich letzte Verhandlung der ersten Instanz statt.
Das EU-Parlament will am Donnerstag über die Zerschlagung von Google debattieren. Der Internetkonzern übe zu viel Einfluss auf die Märkte aus. (Handelsblatt)
Antikorruption
Eine Schmiergeldaffäre in Griechenland hat für einige ehemalige Siemens-Manager möglicherweise ein gerichtliches Nachspiel. Die Athener Staatsanwaltschaft sieht laut Spiegel Online genügend Beweise, um sie wegen Bestechung und Geldwäsche anzuklagen.
Fifa-Informantin Phaedra Almajid hat erneut scharfe Kritik am Emirat Katar und am Fußballweltverband geäußert. Die Fifa habe für sie jegliche Glaubwürdigkeit und Integrität verloren, sagte Almajid in einem Interview. (Spiegel Online)
Produkthaftung
Honda hat gegenüber US-Behörden noch mehr schwere Unfälle wegen defekter Airbags eingeräumt, wie ORF Online meldet.
Produkte mit absichtlich eingebauten Schwachstellen – sogenannte geplante Obszoleszenz – sind allgegenwärtig. Aktivisten machen jetzt dagegen mobil, wie das Handelsblatt berichtet.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...