Compliance Praxis Presseschau, 23.09
24. September 2014
Sanktionen & Embargos
Nach dem Importverbot für westliche Lebensmittel beklagen die russischen Behörden eine Zunahme beim Schmuggel von Obst und Gemüse aus EU-Staaten über Weißrussland, wie ORF Online meldet.
Managerhaftung
Die größte britische Supermarktkette Tesco hat gegen vier Spitzenmanager nach einer um 250 Millionen Pfund überhöhten Gewinnprognose eine Untersuchung eingeleitet. Dies berichtet Die Presse.
Wettbewerbsrecht
Google-Chef Eric Schmidt hat laut DiePresse.com von der EU mehr Freiheiten für Technologiefirmen gefordert. Dem Internetkonzern drohen wegen Wettbewerbsverstößen in der EU hohe Geldstrafen.
Bankenrecht
Die US-Justiz hat die Arab Bank der Terrorfinanzierung schuldig gesprochen, so das Handelsblatt. Das Geldhaus aus Jordanien soll Islamisten der Hamas geholfen haben.
Die Schweizer Großbank UBS steht im Verdacht, französischen Kunden bei der Steuerhinterziehung geholfen zu haben. Daher muss UBS laut Handelsblatt nun eine Milliarden-Kaution bei den Steuerbehörden hinterlegen.
Produkthaftung
Aufgrund von US-Regulierungen, die das komplette Öffnen des Kofferraumes von innen fordern, muss Ferrari in Amerika die Flotte seiner 458-Sportauto-Serie in die Werkstätten zurückrufen. (Handelsblatt)
IT-Compliance
EU Datenschutznovelle, CSR und Globalisierung verschärfen laut dem Fachportal CIO.de das Compliance-Risiko für das IT-Management.
Datenschutz
Google und andere Internet-Konzerne sollen künftig aus ihren Kundendaten keine Persönlichkeitsprofile mehr machen dürfen – so will es der deutsche Innenminister Thomas de Maizière. (FAZ.net)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...