Compliance Praxis Presseschau, 17.11.
18. November 2011
Compliance Management
Über Compliance bei der Deutschen Bahn sprach die Märkische Allgemeine mit Gerd Becht, der für die Einhaltung und Überwachung von Regeln bei der Bahn zuständig ist.
Kartellrecht
Die rumänische Wettbewerbsaufsicht prüft Auflassung einer Spritsorte, betroffen ist auch die OMV-Tochter Petrom. Laut derstandard.at glauben Beobachter, dass sich Bukarest mit der Aktion Zusatzeinnahmen sichern wolle.
In der Schweiz stößt der Bundesrat mit einem Gesetzesvorhaben für ein neues Kartellrecht auf Kritik aus allen politischen Lagern, meldet drs.ch.
Geldwäsche
Kroatien „erzittert in seinen Grundfesten“, schreibt Die Presse: Der frühere Premier steht wegen Bereicherung im Amt vor Gericht, gegen die amtierende Regierungspartei laufen Ermittlungen wegen des Verdachts der Geldwäsche.
Eine Landtagsanfrage an Vorarlbergs Landeshauptmann Herbert Sausgruber zu Geschäften der Hypo Vorarlberg mit Bezug auf „sehr brisante Enthüllungen des ‚Format‘ brachte nun laut Vorarlberg Online zutage, dass Ermittlungen gegen die Landesbank bereits im Oktober 2010 eingestellt worden waren.
Steuerrecht
Nordrhein-Westfalen prüft laut Financial Times Deutschland den Kauf einer CD mit Daten von Schweizer Bankkunden. Damit gefährde das Bundesland ein Abkommen zwischen Deutschland und der Schweiz über den Ankauf weiterer Daten von Steuersündern.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...