Compliance Praxis Presseschau, 16.05.
21. Mai 2014
Compliance Management
Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Rudolf X. Ruter erläutert auf cfoworld.de die Konvergenz von CSR und Compliance.
IT-Security
Im Rahmen des „Cyber Security Summit“ in der Telekom-Austria-Zentrale hat Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) Mittwochabend ein eigenes Cybersicherheitsgesetz angekündigt, wie Der Standard meldet.
Vergaberecht
Die Initiative „Faire Vergaben“ fordert laut ORF Online, dass bei öffentlichen Aufträgen die „Bestbieter“ vor den „Billigstbietern“ bevorzugt werden.
Exportkontrolle
Wie das Wirtschaftsblatt berichtet, gibt es in der Rüstungsbranche derzeit intensive Diskussionen, die Regeln für den Export von Verteidigungsgütern europaweit zu vereinheitlichen.
Kartellrecht
Der deutsche Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat in der F.A.Z. angekündigt, dass sein Ministerium und das Bundeskartellamt prüfen wollen, ob Google seine den Markt dominierende Stellung missbraucht.
Antikorruption
Weniger Staat bringt nicht zwingend weniger Korruption mit sich. Das sagt der Korruptionsexperte James Carrier im Interview mit ORF Online.
Produkthaftung
Die Rückruf-Welle bei General Motors (GM) bricht nicht ab: Der US-Autobauer muss weltweit wegen verschiedener Probleme erneut fast drei Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten holen. (ORF Online)
Kapitalmarktrecht
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Hochfrequenzhändler mit Lücken bei der US-Notenbank Fed Millionen verdienten, so derStandard.at.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...