Compliance Praxis Presseschau, 16.02.
17. Februar 2012
Kartellrecht
Bei der Voestalpine laut Der Standard in der Division Bahnsysteme sechs leitende Mitarbeiter ihrer Funktion enthoben. In Deutschland läuft ein Kartellverfahren wegen illegaler Preisabsprachen zwischen internationalen Schienenherstellern.
Datenschutz
Apple in der Kritik: Der Smartphone-Hersteller erlaubt iPhone-Apps, ungefragt auf Daten zuzugreifen und diese zu übermitteln. (derstandard.at)
Geldwäsche
Gegen das SPÖ-nahe Echo Medienhaus, seinen Chef Christian Pöttler und gegen den Unternehmer Ali Rahimi wird laut einem Bericht der Wochenzeitung "Falter" wegen des Verdachts auf Geldwäscherei ermittelt. (salzburg.com)
Antikorruption
Weil sie den ärztlichen Direktor des AKH, Reinhard Krepler, der Korruption verdächtigen, fordern der Wiener FP-Stadtrat David Lasar und VP-Gemeinderätin Ingrid Korosec seinen Rücktritt, wie Der Standard berichtet.
Die jüngsten Korruptionsfälle in der österreichischen Politik schlagen laut kleinezeitung.at auf das Meinungsbild in der Bevölkerung voll durch: Acht von zehn Österreichern sehen Korruption als „bedeutendes Problem“.
Zu jeweils drei Jahren ohne Bewährung hat der oberste rumänische Gerichtshof die beiden ehemaligen Landwirtschaftsminister Decebal Traian Remes und Ioan Avram Muresan wegen Korruption verurteilt. (wirtschaftsblatt.at)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...