Compliance Praxis Presseschau, 06.06
08. Juni 2012
Compliance Management
Das Thema Compliance ist für viele Unternehmen zu einem wichtigen Thema geworden, das im Vorfeld von Fußballspitzenturnieren wie der EM noch einmal an Brisanz gewinnt, schreibt die Financial Times Deutschland.
Kapitalmarktrecht
So wie in anderen Ländern müssen Investoren in Zukunft Finanzinstrumente melden, mit denen bisher unbemerkt größere Aktienpakete erworben werden konnten. Doch die Finanzindustrie könnte neue Schlupflöcher finden, meint der Rechtsanwalt Florian Khol in Der Standard.
Antikorruption
Eine Annäherung in wesentlichen Punkten, aber keine Einigung hat die Verhandlungsrunde zwischen Regierung und Opposition zu „Transparenzpaket“ und Parteienförderung gebracht. (news.at)
Nach Ansicht von Top-Managern großer Unternehmen ist die Schweiz kaum von Korruption betroffen. Dies ergab laut Basler Zeitung Online eine Umfrage.
Österreich, die Schweiz und Liechtenstein wollen die Zusammenarbeit in den Bereichen Korruption und Terrorismus sowie Verkehrssicherheit, Drogen- und Menschenhandel stärken. Dies meldet online die Kleine Zeitung.
Steuerrecht
Der langjährige frühere UniCredit-Chef Alessandro Profumo (55) und 19 weitere Bankmanager kommen wegen des Verdachts auf Steuerbetrug im Umfang von 245 Millionen Euro vor Gericht, meldet derstandard.at.
Das US-Finanzministerium will den Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) noch im Juni mit Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien und weiteren EU-Ländern gemeinsam umsetzen. (Zeit Online) – Mehr über FATCA auf compliance-praxis.at.
Datenschutz
Die Facebook-Abstimmung über neue Regeln für Nutzung und Datenschutz ist zur Halbzeit sehr weit von der nötigen Beteiligung entfernt. (stern.de)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...