Compliance-Beratung: Staatsanwalt wechselt zu Kanzlei BRANDL TALOS
05. Dezember 2016
Volkert Sackmann ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Wirtschaftsstrafrecht. So fungierte er als Ankläger in den Korruptionsprozessen gegen den ehemaligen Immofinanz-Chef Karl Petrikovics, gegen Alfons Mensdorff-Pouilly oder die Österreichische Banknoten- und Sicherheitsdruckerei (OeBS). Seit 2006 war Sackmann bei der Staatsanwaltschaft Wien tätig, zuletzt als Leiter der Wirtschaftsgruppe. Davor hatte er auch schon zwei Jahre Erfahrung in einer Wiener Anwaltskanzlei gesammelt.

Der 43-Jährige wird als Senior Associate bei der Wiener Wirtschaftskanzlei BRANDL TALOS einsteigen und Partner Christopher Schrank bei der Expansion der Schwerpunkte Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Finanzstrafrecht unterstützen. Die bisher erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Strafrechtler Gerald Ruhri werde auf loserer Basis bestehen bleiben, heißt es vonseiten der Kanzlei. Ruhri werde sich fortan verstärkt auf seinen Grazer Heimmarkt konzentrieren.
„Mit Volkert Sackmann verbinden mich nicht nur mehrere Ermittlungsverfahren, sondern auch eine langjährige gemeinsame Vortragstätigkeit. Dabei habe ich seine exzellenten materiellrechtlichen und prozessualen Fachkenntnisse im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts kennen und schätzen gelernt. Gemeinsam können wir unseren Mandanten in strafrechtlichen Causen und im Bereich ‚Compliance‘ künftig noch besser beraten und noch kurzfristiger auf Anliegen reagieren. Ich freue mich sehr auf die neue Zusammenarbeit mit Volkert“, so Christopher Schrank, Partner bei BRANDL TALOS.
(Quelle: BTP)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...