Deutschland: DICO und BME kooperieren im Compliance-Bereich
13. Juni 2016
„Damit erweitern wir die öffentliche Wahrnehmung in relevanten Kreisen, stärken die jeweiligen Marken, fördern den Austausch von Gedanken und Ideen und erschließen Ressourcen“, betonte Noreen Loepke, Leiterin des Service Recht & Compliance beim BME, am Freitag, 10. Juni 2016, in Frankfurt. „Wir sind jetzt in der Lage, unseren Mitgliedern ein noch umfassenderes Know-how im Bereich Compliance zur Verfügung zu stellen“, fügte die Justiziarin hinzu.
Durch die Kooperation mit DICO will der BME seinen Mitgliedsunternehmen beispielsweise pragmatische und konkrete Orientierungshilfen bei der Errichtung und Optimierung von Compliance-Management-Systemen (CMS) zur Verfügung stellen. CMS tragen dazu bei, dass Risiken für wesentliche Regelverstöße rechtzeitig erkannt und verhindert werden.
„Von guter Compliance profitieren letztlich alle“, sagt Dr. Rainer Markfort vom DICO. „Wir freuen uns daher, dass die Arbeit, die wir für die Unternehmen bei DICO leisten, durch die Zusammenarbeit von den BME-Mitgliedsunternehmen stärker wahrgenommen wird und wir diese für Compliance weiter sensibilisieren können.“
DICO und BME wollen diese Sensibilisierung vor allem durch branchenübergreifende Orientierungshilfen, durch gemeinsame Vortragsveranstaltungen und durch Schulungen und Seminare für Unternehmen erreichen. So wurde von DICO erst kürzlich die in Zusammenarbeit mit BME erstellte Leitlinie „Kartellrechtliche Compliance“ veröffentlicht.
(Quelle: BME)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...