CSR-Jahrbuch 2013 vorgestellt
18. Januar 2013
Michael Fembek präsentierte im Marmorsaal des Umweltministeriums das neu erschienene CSR-Jahrbuch 2013. Das im medianet-Verlag herausgegebene Buch gibt zum vierten Mal einen Überblick über die Aktivitäten von Österreichs "Unternehmen mit Verantwortung".
Im Bild v.l.n.r. Dr. Michael Fembek, csr Jahrbuch Herausgeber/ BM Niki Berlakovich/ VStDir Dr. Ulrike Baumgartner-Gabitzer, Verbundkonzern und VD KR Heinz Behacker, VBV - Vorsorgekasse AG
Zwei zentrale Erkenntnis um die Situation von Corporate Social Responsibility (CSR) in Österreich sind aus dem Bericht laut den Autoren abzuleiten: Der Abstand der Spitzengruppe, der "CSR-Perlen", zum Hauptfeld der Unternehmen werde größer. Und man finde einige der größten 20 Unternehmen Österreichs überhaupt nicht in der Erhebung des CSR Jahrbuches 2013, "weil es über sie einfach nichts zu berichten gibt".
Das Jahrbuch gibt einen Überblick über CSR-Aktivitäten in Österreich, redaktionell geordnet nach wichtigen CSR-Themen wie Unternehmensstrategie, Integration oder Energieeffizienz.
Für das Buch wurden 600 Unternehmen, die sich für CSR engagieren, einzeln erhoben. Es enthält außerdem 35 Fallstudien, die ausführlich beschrieben werden.
Ein 30-seitiger Serviceteil mit Zahlen, Daten und Fakten enthält Namen und Adressen von Beratern, wissenschaftlichen Einrichtungen, Ausbildungsstätten, Awards und Preisen, Zertifikaten und Normen.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...