FMA warnt Investoren vor „Happy-Coins“
19. Oktober 2022
Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) stellt klar: die in Werbemitteilungen der „HappyCoins“ aufgestellte Behauptung, dieses angebliche Krypto-Asset sei von der FMA genehmigt worden und unterstehe ihrer laufenden Aufsicht, ist falsch. Die insbesondere auf transformationsmanagers.at, boerse-social.com, sowie linkedin.com verbreitete Information, „(Inbox:) FMA genehmigt HappyCoins“, entbehrt jeglicher Grundlage.
Krypto-Asset von FMA nicht genehmigt
Sie erweckt den falschen Anschein einer – tatsächlich nicht erfolgten – Genehmigung der FMA, sowie dass die FMA als (vorgeblich) aufsichtsrechtlich zuständige Behörde die Produkte der HappyCoins bzw. deren Einsatz oder Vertrieb aufsichtsrechtlich anerkannt oder gebilligt habe, oder gar laufend beaufsichtige. Die FMA hat daher den Anbieter zum Widerruf und zur sofortigen Löschung dieser Behauptung aufgefordert; bisher vergeblich.
Warnung vor falscher Sicherheit
Die FMA warnt daher, diese falsche Tatsachenbehauptung suggeriere in irreführender Weise eine Sicherheit, die so nicht gegeben ist. Jedenfalls wird der unzutreffende Eindruck erweckt, dass zwischen der FMA als Aufsichtsbehörde und der Qualität der Produkte der HappyCoins ein Zusammenhang bestünde.
Quelle: FMA
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...