|
CompliancePraxis
|
Ihr Newsletter für Compliance in Österreich
|
14.10.2021 |
Liebe Compliance-Community! Waren Sie am Compliance Solutions Day 2021 verhindert oder haben Sie einen Vortrag versäumt, den Sie eigentlich hätten anhören wollen? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: Alle Beiträge der diesjährigen Konfernz können Sie als Video nachsehen, und zwar hier. Ähnliche Übersichtsseiten existieren übrigens für viele Themenspecials aus der Compliance Praxis, etwa über Hausdurchsuchungen oder Whistleblowing. Wussten Sie das schon? Und wussten Sie, dass die neue Dual-Use-Verordnung ein internes Compliance-Programm vorschreibt und sich die Aufgaben des Compliance Officers ständig ausweiten? Mehr dazu und zu weiteren aktuellen Compliance-Fragen erfahren Sie im folgenden Newsletter.
Viel Spaß beim Lesen!
Ihr Compliance Praxis-Team PS: Werden Sie noch heute Premium-Mitglied, nutzen Sie alle Vorteile bis Jahresende kostenlos und sichern Sie sich den Abopreis von EUR 449,- für 2022! |
Unter dem Menüpunkt "Themenspecials" finden Sie auf Ihrem Compliance-Portal einen kompakten Überblick über Artikelsammlungen zu Sonderthemen aus dem Magazin, zu Vorträgen des Compliance Solutions Day oder zu Inhalten der Compliance Praxis Survey. Ein perfektes Nachschlagewerk zur geballten Compliance-Kompetenz unserer Expertinnen und Experten, das sich kontinuierlich erweitert. Klicken Sie doch mal rein!
ALLE THEMENSPECIALS
|
 Dual-Use-Verordnung 2021: Was ist neu?
|
Recht & Haftung |
Mit 9. September 2021 tritt die neue Dual-Use-Verordnung (DUV 2021) in Kraft. Betroffene Unternehmen müssen ua ein Internal Compliance Programme (ICP) einrichten und die Menschenrechtssituation in Exportländern künftig selbst beurteilen. Ausgewählte Aspekte der neuen Bestimmungen. |
WEITERLESEN
|
|
 15 Jahre Compliance: Entwicklung & Beständigkeit
|
Management & Organisation |
Wo waren Sie am 25. Mai 2018? Seit besagtem Tag ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung in allen Mitgliedstaaten anwendbar. Viele Compliance Officer erhielten mit dem Datenschutz ein zusätzliches Aufgabengebiet. Inzwischen sind weitere Materien dazugekommen, da sich „Compliance“ ständig wandelt. Eine gegenwärtige Betrachtung, Teil 2 von 3. |
WEITERLESEN
|
|
 UNGASS 2021 – A first (or last) timer?
|
Internationales |
A ground-breaking event, (non-)business as usual, or a missed opportunity? A brief synopsis and analysis of the Special session of the United Nations General Assembly against corruption 2021 (UNGASS 2021), shining a special light on provisions addressing the private sector. |
WEITERLESEN
|
|
Lkw-Kartell: EuGH zur Schadenersatzklage gegen eine Tochtergesellschaft
|
Aktuelles & Meinung |
Bilden Mutter- und Tochtergesellschaft eine wirtschaftliche Einheit, kann das Opfer eines Wettbewerbsverstoßes auch gegen die Tochtergesellschaft Schadensersatzklage erheben, selbst wenn nur die Muttergesellschaft an dem Wettbewerbsverstoß beteiligt war. |
WEITERLESEN
|
|
Polizei & KI: EU-Parlament lehnt Massenüberwachung ab
|
Aktuelles & Meinung |
Das EU-Parlament fordert strenge Sicherheitsvorkehrungen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Strafverfolgung und lehnt KI-basierte vorausschauende Polizeiarbeit sowie „Social Scoring“ ab. |
WEITERLESEN
|
|
Compliance Presseschau, 13.12.2021
|
Aktuelles & Meinung |
Aktuelle Compliance-Nachrichten aus der Presse. |
WEITERLESEN
|
|
37. Compliance Netzwerktreffen "Anti-Financial Crime"
|
ONLINE | 21.10.2021 |
Post Covid Geldwäscheprävention - Was bringt die Zukunft? Wo liegen die Trends? |
WEITERLESEN
|
|
Ausbildung zum zertifizierten Geldwäsche-Compliance-Experten
|
WIEN | 4.04.2022 - 28.04.2022 |
In 4 Tagen zum Austrian Standards Zertifikat |
WEITERLESEN
|
|
Mag. Martin Kreutner MSc
|
Mag. Martin Kreutner, MSc ist Jurist und Sozialwissenschaftler, erster Dekan (em) der IACA und Vorsitzender der unabhängigen Untersuchungskommission im Justizministerium (2023/24). Kreutner leitete zehn Jahre lang die österr Anti-Korruptionsbehörde. Er ist Experte und Berater, ua für die UN, den Europarat, die EU, OSCE sowie die Weltbank. |
ZUM PROFIL
|
|
Mag. Julia Lörincz
|
Mag. Julia Lörincz ist Rechtsanwaltsanwärterin im Competition, EU & Trade Team von Taylor Wessing in Wien. |
ZUM PROFIL
|
|
|
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
|
|
|
Copyright © 2020 LexisNexis, a division of Reed Elsevier Inc. All rights reserved. |
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz
|
|