Navigation
Seiteninhalt

KI in der (Banken-)Compliance – ­Chancen und Stand der Regulierung

Künstliche Intelligenz kann die Einhaltung von Compliance-Regeln insbesondere da unterstützen,, wo – wie in der Finanzbranche – große Datenmengen zu analysieren sind. Aber wo genau liegt der Nutzen von künstlicher Intelligenz für die Compliance und wie ist KI augenblicklich reguliert?
Von Christian Brockhausen MBA
25. Mai 2023 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2023, S. 18
In der Compliance könnte künstliche Intelligenz (KI) beispielsweise verwendet werden, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren, indem sie ungewöhnliche oder verdächtige Muster in Daten identifiziert, die auf eine mögliche Nicht-Einhaltung von Compliance-Vorschriften hinweisen könnten. Dies kann Unternehmen dabei helfen, Prozesse und Abläufe zu optimieren, um Compliance-Risiken zu minimieren. Darüber hinaus können KI-Systeme auch dabei helfen, bei der Entscheidungsfindung im Bereich...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden