Risikomanagement in einer digitalen Welt mit „Cyber Threat Intelligence“
Von Mag. (FH) Philipp Mattes-Draxler MSc, Mag. (FH) Marcell Nedelko MSc
02. September 2019 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2019, S. 10
02. September 2019 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2019, S. 10
Cyber Threat Intelligence (CTI) – Versuch einer Definition Der Begriff „Cyber“ steht im gegenständlichen Fall für die Beschreibung des Phänomens, dass unsere wirtschaftlichen, sozialen und politischen (Interaktions-)Prozesse durch komplexe und hochvolatile Informationsinfrastruktur unterstützt bzw teilweise sogar gestaltet werden. In Anlehnung an den Grundschutzkatalog des deutschen Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik wird unter einer „Bedrohung“ ganz allgemein ein Umstand ve...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden