Methodische Fragen in der Business Partner Due Diligence (Teil 1)
Von Dr. Johannes Freiler
02. März 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2015, S. 12
02. März 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2015, S. 12
Nachstehend werden schlaglichtartig einige Detailprobleme im Zusammenhang mit dem Design, der Implementierung und dem Roll-Out eines Business Partner (nachfolgend BP) Due Diligence-Prüfprozesses erörtert. Bewusst wird hier darauf verzichtet, den Prozess als solchen darzustellen, da dieser mittlerweile zum Standard eines Compliance-Management-Systems gehört, wie es heutzutage in Unternehmen üblich ist. Zwei Themen prägen nachstehende Überlegungen. Erstens kann davon ausgegangen werden, ohne da...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden