Navigation
Seiteninhalt

Unter Druck: Die Entscheidungsformel für „einmalige Gelegenheiten“

Ein Mittel, um Compliance-Vorgaben auszuhebeln, liegt im Hinweis auf einmalige Gelegenheiten, über die schnell entschieden werden müsse. Würden alle Regeln befolgt, wäre die Chance längst vorbei. Die Lösung: Eine mathematische Formel, die eine gleichzeitig rasche wie fundierte Entscheidungsfindung erlaubt. 
Von Dipl.-Kfm. Thomas Schneider
23. Februar 2023 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2023, S. 22
Grenzen herkömmlicher Entscheidungsmodelle Die Compliance kennt die Gefahr, dass im Unternehmen falsche Entscheidungen getroffen werden. Kontrollinstrumente wie das Vier-Augen-Prinzip bei der Vertragsunterzeichnung, die Einholung einer Mindestanzahl von Angeboten oder – bei kritischen Vorgängen – die Freigabe durch Compliance sollen dem entgegenwirken. So sinnvoll diese Vorgaben sind, benötigen sie doch Zeit. Wie soll aber entschieden werden, wenn bereits lange nach einer Lösung gesucht wurde...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden