Neuer Compliance-Studienschwerpunkt in Köln
28. Februar 2013
In den Unternehmen wächst der Bedarf an ausgebildeten Mitarbeitern im Compliance-Management. Aus diesem Grund bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) für alle wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienrichtungen ab dem Wintersemester 2012/2013 den neuen Schwerpunkt Compliance an.
Studierende sollen sich interdisziplinär Expertenwissen rund um rechtlich-organisatorische Fragestellungen zum verantwortungsvollen Handeln im Management aneignen und Methodenkenntnisse erwerben, um Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu vermeiden.
Die Studierenden werden zunächst mit den strukturellen und rechtlichen Grundlagen vertraut gemacht, damit sie die verschiedenen Problemfelder erkennen. Sodann erlernen sie in diesem Schwerpunkt das Projektmanagement, um Regelungen und Vorschriften wie einen „Code of Conduct“ oder einen „Code of Ethics“ im Unternehmen einzuführen.
Sie sollen ein Compliance-Programm unter Einschluss eines entsprechenden Managementsystems implementieren können. Besondere Kernpunkte werden dabei laut RFH "das auf verantwortungsvolles Führungsverhalten ausgerichtete ethisch-rechtliche Managementdenken sowie die prozessorientierte Risikoanalyse und -steuerung" bilden. Es wird auch die Möglichkeit geboten, Inhalte aus der Unternehmensführung und dem Controlling, wie auch wirtschaftspsychologische Kommunikationsaspekte, Schulung und Mitarbeitermotivation zu vertiefen.
Der neue Schwerpunkt Compliance zielt auf Studierende ab, die zukünftig Entscheidungspositionen im Compliance-Management von Unternehmen oder Organisationen einnehmen wollen, soll aber auch Wissen für verschiedene Managementaufgaben mit Querschnittsfunktionen vermitteln.
Weitere Informationen auf der Homepage www.rfh-koeln.de und telefonisch bei der RFH-Studienberatung unter 0221/20 30-228.
(Quelle: RFH Köln)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...