ISO 27001: Neue Wege im Risikomanagement
Von Robert Jamnik
02. März 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2015, S. 4
02. März 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2015, S. 4
Mit der Revision der ISO 27001 für Informationssicherheit (IS) wurde auch ihr Riskmanagement-Ansatz („RM-Ansatz“) neu ausgerichtet. Denn die Risikobewertung der Vorgängerversion ISO/IEC 27001:2005 war auf der Basis von Vermögenswerten aufgebaut. Das heißt, es wurden IS-relevante Assets wie Datenbanken, Hardware, Mitarbeiter und ähnliche Risikoträger auf ihr Gefahrenpotenzial hin betrachtet, was aufwändig sein konnte. Die neue Version der ISO 27001 setzt nun auf den rein risikoorientierten Ans...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden