Compliance Praxis Presseschau, 22.8.
23. August 2013
Antikorruption
Der wegen des Verdachtes des Amtsmissbrauches angeklagte Ex-Bürgermeister von St. Martin am Tennengebirge (Pongau) kämpft weiter um seinen Ruf. Rudolf Lanner (SPÖ) soll laut Anklage in einen Immobilien-Deal verwickelt sein. (ORF Online)
Whistleblowing
In einer gebotenen nüchtern-distanzierten Betrachtung wird schnell klar, wer ein echter Whistleblower und wer nur ein „Vernaderer“ ist, meint Oliver Jaindl im Wirtschaftsblatt.
Der WikiLeaks-Informant Bradley Manning ist am Mittwoch von einem US-Militärgericht zu 35 Jahren Haft verurteilt worden. Der Soldat hatte Hunderttausende Geheimpapiere an die Enthüllungsplattform WikiLeaks weitergegeben und damit unter anderem Gewalt von US-Truppen gegen irakische Zivilisten aufgedeckt. (u.a. ORF Online)
Datenschutz
Im Mittelpunkt der diesjährigen, 14. Social Impact Studie von A1 GfK Austria stand das Thema „Datenschutz und Datensicherheit“. DerStandard.at fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.
Kapitalmarktrecht
Die Finanzmarktaufsicht FMA wird im Zusammenhang mit dem Swap 4175 - eine zwischen der Stadt und der Bawag abgeschlossene in die Verlustzone gerutschte Zinswette - eine Prüfung vornehmen, meldet der „Standard“.
Kartellrecht
Erneut hat es eine Hausdurchsuchung durch die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) in der Spar-Zentrale in Salzburg gegeben. Beamte der Kartellbehörde sind weiter auf der Suche nach Beweisen für Preisabsprachen des Lebensmittelriesen, so ORF Online.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...