Compliance Praxis Presseschau, 20.11
21. November 2014
Managerhaftung
Sind Österreichs Manager von Untreuevorwürfen bedroht, wenn sie schlechte Entscheidungen fällen? In den meisten Fällen nicht, sagten Juristen bei einer Podiumsdiskussion, von der Der Standard berichtet.
Corporate Governance
Banker sind einer Studie zufolge unehrlicher als andere Arbeitnehmer, wie ORF Online berichtet. Das liegt aber weniger an den handelnden Personen als an der herrschenden Kultur der Branche.
Vergaberecht
Die Schwellenwerte-Verordnung zur einfacheren Vergabe öffentlicher Aufträge ist bis Ende 2016 verlängert worden, so derStandard.at. Aufträge bis 100.000 Euro können bis Ende 2016 weiterhin direkt vergeben werden.
Arbeitsrecht
Die Fast-Food-Kette Burger King hat dem skandalumwitterten Betreiber von 89 ihrer fast 700 Filialen in Deutschland wegen Verstößen gegen Arbeitsschutz und Arbeitsrecht fristlos gekündigt. (derStandard.at)
Die Entlassung einer Zugbegleiterin, die im Dienst eingeschlafen war, sei unverhältnismäßig, entschied am Mittwoch das Arbeitsgericht Köln. (DiePresse.com)
IT-Compliance
Wie die Computerwoche meldet, steht in den kommenden Jahren eine Ausweitung der gesetzlichen Anforderungen an die Kreditinstitute an, was die Berichtspflichten im Bereich IT-Sicherheit betrifft.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...