Compliance Praxis Presseschau, 18.11.
19. November 2013
Produkthaftung
Der Massenrückruf von weltweit bis zu 2,6 Millionen Autos kratzt am Ruf von Volkswagen, berichtet das Wirtschaftsblatt. Beim Tiguan etwa könne eine Sicherung durchbrennen.
Bankenrecht
Nach der Pleite des Baukonzerns Alpine klagen mehrere Großbanken die Republik Österreich. Diese habe für die Parteien nach dem Unternehmensliquiditätsstärkungsgesetz (ULSG) übernommene Haftungen in Höhe von 151 Millionen Euro nicht zurückbezahlt. (Profil)
Heute beginnt ein neuer Strafprozess um die Kärntner Skandalbank Hypo Alpe Adria. Laut Handelsblatt steht das Geldinstitut mit dem Rücken zur Wand und braucht dringend eine milliardenschwere Kapitalspritze zum Überleben.
Steuerrecht
Im Interview mit der Schweizer SonntagsZeitung wirbt die stv. US-Justizministerin Kathryn Keneally für das im August abgeschlossene Steuerstreit-Abkommen zwischen den USA und der Schweiz.
Die Presse beschäftigt sich kritisch mit der Tendenz bei – vor allem börsennotierten – Unternehmen zu mehr Soft Law, also selbst verordneten Best-Practices, wie etwa dem Österreichischen Corporate Governance Kodex.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...