Compliance Praxis Presseschau, 18.09
22. September 2014
Antikorruption
Der deutsche Justizminister Heiko Maas will mit einem Gesetz gegen die „private“ Korruption vorgehen, so der Tagesspiegel. Zum Leidwesen der Industrie würden die internationalen Vorgaben mehr verlangen, als das Strafrecht bisher sanktioniert.
Das griechische Militär kaufte für Milliarden modernstes Kriegsgerät und ließ sich mit Millionenbeträgen bestechen – auch von deutschen Firmen. Nun packen laut Deutschlandradio Kultur einige Beteiligte aus.
Immer wieder kommt es bei Sportverbänden wie zum Beispiel der Fifa zu Skandalen. Juristen erklären auf 20min.ch, weshalb nur wenig gegen Sport-Korruption getan werden kann.
Corporate Governance
Die ersten Enforcement-Prüfungen der sog. „Bilanzpolizei“ gehen gerade ins Finale. Die Presse zieht ein Resümee der bisherigen Erfahrungen mit der neuen Prüfstelle.
Insolvenzrecht
Wie gut klappen Sanierungsverfahren, fragt Die Presse. Aus einem Unternehmen, das ein solches Verfahren gerade überstanden hat, komme harsche Kritik.
Managerhaftung
Der wegen Untreue gesuchte Mehrheitseigner der in Schwierigkeiten geratenen bulgarischen Corporate Commercial Bank (KTB) hat sich laut „Standard“ in Serbien den Behörden gestellt. Serbien entscheidet nun über die Auslieferung an Bulgarien.
Datenschutz
Nach den NSA-Enthüllungen wirbt Apple mit Informationen zum Datenschutz um Vertrauen bei den Kunden. Gleichzeitig werde gegen Rivalen wie Google ausgeteilt, so das Handelsblatt.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...