Compliance Praxis Presseschau, 13.08
14. August 2014
Bankenrecht
Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit der Erste Bank in Ungarn gesenkt. Das kürzlich verabschiedete Bankengesetz trifft die Erste mehr als viele andere ungarische Banken, berichtet ORF Online.
Antikorruption
Rumänien ist eines der korruptesten Länder der EU: Die oberste Korruptionsfahnderin des Landes, Laura Kövesi, sprach mit dem „Standard“.
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat ein Urteil wegen verbotener Intervention gegen den Immobilienunternehmer Rene Benko bestätigt. Eine Nichtigkeitsbeschwerde der Generalprokuratur wurde abgewiesen, meldet u.a. DiePresse.com.
Managerhaftung
Der Fall Kirch könnte für die Deutsche Bank offenbar trotz Schadenersatzzahlung an die Kirch-Erben noch nicht abgeschlossen sein: Laut Süddeutscher Zeitung strebt die Staatsanwaltschaft München ein Verfahren gegen Vorstand Jürgen Fitschen wegen Prozessbetrugs an.
Steuerrecht
Geht es nach der chinesischen Regierung, so sollen Steuerflüchtlinge nach China ausgeliefert werden und vor heimische Gerichte kommen, so die Wirtschaftswoche.
Kartellrecht
Einem Bericht des Handelsblatts zufolge hat Audi in China eine Kartellstrafe von umgerechnet 218 Millionen Euro akzeptiert. Es handle sich – mit einem Prozent des Audi-Umsatzes in China – um die Minimalstrafe.
Compliance Management
In Deutschland hat sich eine Compliance-Initiative im Immobilienbereich konstituiert, die „Legal & Compliance Initiative Real Estate Germany“. (Property Magazine)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...