Compliance Praxis Presseschau, 11.08
13. August 2014
Datenschutz
Apple muss einem ehemaligen Angestellten Schmerzensgeld zahlen: Das Arbeitsgericht Frankfurt a. M. entschied, dass der Konzern den Mitarbeiter in illegaler Weise am Arbeitsplatz per Video überwacht hat. (u.a. Zeit Online)
Antikorruption
Im Korruptionsskandal um den britischen Pharmariesen GlaxoSmithKline (GSK) in China sind ein britischer Ermittler und seine Frau wegen des Kaufs privater Informationen zu Haftstrafen verurteilt worden. (u.a. derStandard.at)
Produkthaftung
Im Zusammenhang mit tödlichen Autounfällen wegen defekter Zündschlösser sind bei dem Entschädigungsfonds von General Motors innerhalb einer Woche 63 Anträge von Hinterbliebenen eingegangen, so u.a. derStandard.at.
Sanktionen & Embargos
Ungeachtet der US-Wirtschaftssanktionen gegen Russland hat der amerikanische Ölkonzern ExxonMobil nach Angaben seines Partners Rosneft am Samstag in der russischen Arktis eine Ölbohrung begonnen. (Wirtschaftsblatt)
Arbeitsschutz
Gewerkschaften erhöhen den Druck auf die deutsche Regierung, Regelungen beim Arbeitsschutz nachzubessern, berichtet die Ärzte Zeitung.
Bankenrecht
Seit Schweizer Banken die Kontodaten an die amerikanische Finanz übermitteln müssen, verlieren die USA Staatsbürger, meldet DiePresse.com.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...