Compliance Praxis Presseschau, 07.07
08. Juli 2014
Antikorruption
Der Fifa droht der größte Ticketschieber-Skandal seit 2006, berichtet die F.A.Z. Die Polizei soll demnach weitere Personen festgenommen haben.
Compliance Management
RiskNet sprach mit Dr. Josef Scherer, Professor für Unternehmensrecht, über den Schadenersatzfall rund um den ehemaligen Siemens-Vorstand Heinz-Joachim Neubürger, dem das Landgericht München vorwirft, kein ausreichendes Compliance-System eingerichtet zu haben.
Bankenrecht
Manipulationen haben das Vertrauen in die Goldpreisfestsetzung zerstört, schreibt Der Standard. Banker beraten deshalb ab heute in London über eine Reform des fast 100 Jahre alten Prozederes.
Managerhaftung
Laut Kurier hat sich die Telekom Austria mit dem Kronzeugen Gernot Schieszler verglichen, er soll 700.000 Euro Schadenersatz zahlen.
Datenschutz
Kleinbetriebe und Selbstständige müssen sich der „Presse“ zufolge auf hohe Kosten und (noch) mehr Bürokratie durch die EU-Datenschutzreform einstellen.
Facebook hat Daten von fast 700.000 Nutzern für ein Experiment manipuliert. Datenschützer reichen jetzt Beschwerde ein, so das Handelsblatt, weil der US-Konzern dadurch gegen geschäftliche Regeln und eine Vereinbarung mit der Aufsichtsbehörde FTC verstoßen haben soll.
Umweltrecht
Im Nationalrat könnte am Mittwoch auch das Energie-Effizienz-Gesetz beschlossen werden, meldet Radio Ö1. In die Pflicht genommen werden dabei die Strom- und Gaslieferanten und selbst die Tankstellenbetreiber.
Der VwGH hat nach dem UVP-Genehmigungsbescheid für den „Semmering-Basistunnel neu“ nun auch den Wasserrechtsbescheid des Umweltministeriums aufgehoben und für rechtswidrig erkannt. (DiePresse.com)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...