Compliance-Training: Neues Konzept von Digital Spirit
03. Juli 2014
Mit „Schutz vor Korruption“ bringt der Anbieter von Compliance-E-Learnings, Digital Spirit, ein Compliance-Training heraus, das auf Basis eines neuen didaktischen Konzepts entwickelt wurde.
Das so genannte „Mix & Match-Format“ erlaubt es, Lektionen und Lektionstypen selbst zu wählen und miteinander zu kombinieren. Es sei „viel mehr als ein reines E-Learning“, heißt es in einer Mitteilung von digital spirit zum neuen Konzept. Zusätzlich zum webbasierten Training ist eine Präsentation inklusive Trainerskript sowie ein Arbeitsheft verfügbar, mit dem Präsenztrainings moderiert oder Schulungen für Mitarbeiter ohne Bildschirmarbeitsplatz durchgeführt werden können.
„Unseren Kunden wollen wir mit Mix & Match mehr Gestaltungsspielraum sowie eine moderne und abwechslungsreiche Art des Lernens bieten“, sagt Jürgen Klein, Director Portfolio Management bei Digital Spirit. „Umso mehr freuen wir uns über die positive Resonanz, auf die unser Konzept schon jetzt stößt, und dass wir mit ‚Aufmerksam bei Finanzgeschäften‘ bereits das nächste Mix & Match-Programm für Finanzdienstleister ankündigen können.“
Digital Spirit ist Anbieter für Compliance-Training und Compliance-Kommunikation via E-Learning. Zu den Kunden gehören nach eigenen Angaben internationale Top-Unternehmen und Mittelständler aus allen Branchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Im Mittelpunkt der Schulungslösungen steht Prävention: Führungskräfte und Mitarbeiter werden für Compliance und Business Ethics sensibilisiert und so Schaden vom Unternehmen abgewendet. Unter der Marke „Compformis“ bietet das Unternehmen darüber hinaus „Compliance as a Service“ insbesondere für den Mittelstand.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...