CMS: Übernahme-Leitfaden für 21 Länder in Europa
14. April 2011
„CMS Guide to Mandatory Offers and Squeeze-outs“ gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen von Pflichtangeboten und den zwangsweisen Ausschluss von Minderheitsaktionären bei Firmenübernahmen in 21 europäischen Ländern gemäß der EU-Übernahme-Richtlinie (2004/25/EG).
Gestaltungsspielraum
Dr. Peter Huber, Editor des Guides und Leiter des M&A-Bereiches der internationalen Anwaltssozietät CMS Reich-Rohrwig Hainz erklärt dazu: „Die EU-Richtlinie soll ein sogenanntes ‚Level Playing Field‘ schaffen, also gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle. Dabei lässt sie den Mitgliedsländern aber Spielraum, den diese teilweise intensiv genutzt haben. Dazu gehören Regelungen zur Neutralität der Aufsichtsorgane, die Auslegung des Begriffs ‚Kontrolle‘ sowie zahlreiche Ausnahmeregelungen beim Übernahmeangebot. Unser Leitfaden zeigt: Es bleiben für die Marktateure genügend Gestaltungsmöglichkeiten.“ Außerdem stellt der CMS Guide das aktuelle Übernahmerecht von sieben Nicht-EU-Mitgliedern vor.
Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz deckt der auf Englisch verfasste und rund 100 Seiten umfassende Leitfaden folgende Länder ab: Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Italien, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, die Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ukraine und Ungarn.
Weitere Informationen
Der Guide zum Download
CMS Reich-Rohrwig Hainz - www.cms-rrh.com
CMS - www.cmslegal.com
Für weitere Informationen zum CMS Guide to Mandatory Offers and Squeeze-outs steht Ihnen Dr. Peter Huber unter peter.huber@cms-rrh.com zur Verfügung.
Quelle: CMS
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...