21. Juli 2022
Das übergreifende Motto des diesjährigen Compliance Solutions Day lautet: "The Glory of Prevention" – Vorsorge bringt keinen Ruhm ein. Und das obwohl, oder gerade weil präventives Compliance-Management angesichts schnell wechselnder Risikolagen vor immer neuen Herausforderungen steht.
Was kann man neben absoluter Gesetzestreue tun, um Strafen zu minimieren? Was können Betroffene tun, wenn die Staatsanwaltschaft ihr Smartphone sicherstellt? Kann mit der Novelle des Kartellrechts „grüne“ Wettbewerbsbeschränkungen, die eine ökologisch nachhaltige Wirtschaft fördern, einen Beitrag zur Lösung der Klimakrise leisten? Und gibt es bereits Praxiserfahrungen der ersten Whistleblowing-Fälle?
Der Themenschwerpunkt "Stay compliant!" informiert zu diesen Fragen in praxisnahen Vorträgen:
- "The Glory of Prevention" – Für den Fall, dass "etwas passiert" (Taylor Wessing)
- Chatnachrichten als corpus delicti im Strafverfahren (BRANDL TALOS Rechtsanwälte),
- Ein Whistleblower – Und was jetzt? (Schönherr Rechtsanwälte GmbH)
- Grüne Wettbewerbsbeschränkungen: Klimawandel im Kartellrecht (Heid & Partner Rechtsanwälte)
- Vergabe-Compliance: Die neue Staatspflicht im BVergG 2018 (Heid & Partner Rechtsanwälte)
Hier finden Sie das gesamte Programm des Compliance Solutions Day 2022.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...