*|MC_PREVIEW_TEXT|*
 

CompliancePraxis

Ihr Newsletter für Compliance in Österreich
23.09.2021

Liebe Compliance-Community!

Geldwäsche, Bilanzfälschung, Betrug mit dem Ziel persönlicher Bereicherung: Finanzkriminalität hat viele Gesichter und stellt Compliance-Beauftragte vor große Herausforderungen. Denn Kriminelle ändern ihre Methoden ständig und nutzen dabei neueste Technologien wie etwa Krypto Assets. Mehr dazu im Folgenden Newsletter - plus ein Rückblick auf den Compliance Solutions Day 2021, der sich endlich wieder so anfühlte wie in Vor-Pandemie-Zeiten! 

Wir wünschen eine informative Lektüre!
Ihr Compliance Praxis-Team

PS: Haben Sie sich bereits zum 37. Netzwerktreffen "Anti-Financial Crime" angemeldet?

 
CSD 2021
 

Das war der Compliance Solutions Day 2023

Aktuelles & Meinung
Unter dem Motto „Alles bleibt anders“ feierte der Compliance Solutions Day am 21. September 2023 seine bereits zehnte Austragung. 
WEITERLESEN
 

Whistleblower Richtlinie – Digitales Meldesystem aus Österreich für Österreich

Advertorial
Die zweijährige Umsetzungsfrist der am 16. Dezember 2019 in Kraft getretenen EU-Hinweisgeberschutzrichtlinie endet in diesem Jahr. Die Umsetzung muss bis 17. Dezember 2021 in allen EU-Ländern erfolgt sein. Unternehmen und auch öffentliche Institutionen werden aufgrund dieser neuen Bestimmungen dazu verpflichtet, ein Hinweisgebersystem einzuführen. Wie bei allen gesetzlichen Bestimmungen gilt auch hier: Bei Nichtbefolgung drohen Strafsanktionen.
WEITERLESEN
 
 
Themen
 
Premium

“There was just no alternative”

Themenspecial Financial Crime
The Wirecard scandal is one of the biggest white-collar crime cases of recent decades. Pav Gill made the decisive contribution to its uncovering. We spoke with the experienced legal professional about his transformation from lawyer to whistle-blower, the methods of criminal organizations and the (in)action of the authorities.
WEITERLESEN
 
Premium

Anti-Financial Crime in Zeiten der Pandemie – Lessons Learned

Themenspecial Financial Crime
Für Finanzinstitute stiegen durch Corona die Risiken im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung eminent. Compliance-Experten mussten das Tages­geschäft teilweise radikal anpassen, um den Sorgfaltspflichten weiterhin gerecht zu werden. Welche Lehren lassen sich aus der Pandemie ziehen und wie können die neuen Erkenntnisse in Zukunft genutzt werden?
WEITERLESEN
 
Premium

Geldwäsche durch Kryptowährungen

Themenspecial Financial Crime
Krypto- oder Cyberwährungen sind kaum reguliert, da sie dezentral organisiert sind. Kritiker fürchten, dass Cyberwährungen für Geldwäsche und Terrorismus­finanzierung missbraucht werden. Dieser Artikel analysiert das Phänomen und zeigt Risiken aus der Perspektive des Compliance-Managements auf.
WEITERLESEN
 
Premium

Automatisierte Software: Anti-Geldwäsche-Systeme im Check

Themenspecial Financial Crime
Banken, Versicherungen und zahlreiche weitere Organisationen sind im Zuge der immer ­komplexer werdenden Regelungen zur Geldwäsche-Prävention mit zunehmenden Pflichten konfrontiert. Schaffen Anbieter von Anti-Geldwäsche-Software schnelle und zuverlässige Abhilfe?
WEITERLESEN
 
 
© LexisNexis


 
Aktuelles
 

Plattformökonomie: EU-Parlament für bessere Absicherung Beschäftigter

Aktuelles & Meinung
Menschen, die für digitale Plattformen wie Essenslieferdienste arbeiten, sollten gleiche Rechte haben wie traditionelle Arbeitnehmer, fordern die Abgeordneten des Europäischen Parlaments.
WEITERLESEN
 

FMA intensiviert Dialog mit Wirtschaftsprüfern und Aufsichtsräten

Aktuelles & Meinung
Die Finanzaufsichtsbehörde (FMA) und die Abschlussprüferaufsichtsbehörde Österreichs (APAB) haben auf einer gemeinsamen Konferenz erstmals über Lehren aus jüngsten Finanz- und Bilanzskandalen diskutiert.
WEITERLESEN
 

Compliance Presseschau, 20.9.2021

Aktuelles & Meinung
Aktuelle Compliance-Nachrichten aus der Presse.
WEITERLESEN
 
 
Events
 

37. Compliance Netzwerktreffen "Anti-Financial Crime"

ONLINE | 21.10.2021
Post Covid Geldwäscheprävention -  Was bringt die Zukunft? Wo liegen die Trends?      
WEITERLESEN
 
 
Community
 

Christina-Maria Pichler MBA, CFE

Christina-Maria Pichler, MBA, CFE ist bei PwC Österreich in der Abteilung Forensic Services tätig und leitet den Bereich Anti-Financial Crime. Zu ihren Spezialgebieten zählen die Themen Anti Money Laundering und Transaktionsmonitoring.
ZUM PROFIL
 

Dr.Dr. Fabian Teichmann LL.M.

Dr. Dr. Fabian Teichmann, LL.M. ist Rechtsanwalt und Notar in der Schweiz. Er leitet Beratungsgesellschaften in Liechtenstein, England und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zudem hat er Lehraufträge an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland und ist Autor von über 100 wissenschaftlichen Beiträgen.
ZUM PROFIL
 
 
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
 
LexisNexis
Copyright © 2020 LexisNexis,
a division of Reed Elsevier Inc.
All rights reserved.
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz