Autoren
{"uuid":"ef29b8185e8f4f3cb274b495141ce270","username":"lisa-maria.mair@autorenprofil.at","firstname":"Lisa-Maria","lastname":"Mair","emailAddress":"lisa-maria.mair@autorenprofil.at","created":"2024-05-23T08:03:53.589Z","edited":"2024-10-22T09:47:44.496Z","industry":"","infosubscription":false,"jobposition":"Gründerin von LMa² Consulting","fullname":"Lisa-Maria Mair, MSc, MBA","newsletter":false,"oecovmembership":false,"salutation":"","pretitle":"","posttitle":"MSc, MBA","position":"","companyname":"LMa² Consulting","premium":false,"oecov":false,"category":"","telephone":"","website":"","vita":"Lisa-Maria Mair, MSc, MBA ist Gründerin von LMa² Consulting, einer Unternehmensberatung mit Schwerpunkt auf das HSchG und der Gestaltung von effektiven internen Prozessen und Präventionsmaßnahmen (beispielsweise bei Whistleblowing und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz). Sie unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung einer Speak-up-Kultur und bei Fragestellungen rund um die Bereiche Internal Audit, Diversity & Cross-Cultural-Management. Dabei bildet sie auch Führungskräfte zu den genannten Themen aus. In ihrem Newsletter informiert sie über aktuelle Entwicklungen zu diesen Themen.\n\nLisa-Maria Mair beschäftigt sich seit Einführung der EU-Whistleblowing Richtlinie intensiv mit dem Thema Whistleblowing. In ihrer beruflichen Laufbahn führte sie bereits zahlreiche Sonderprüfungen sowie Interviews mit Hinweisgeber:innen und betroffenen Personen durch. Sie ist ehrenamtlich Mitglied der Arbeitsgruppe Whistleblowing bei Transparency International Austria.","xing":"","linkedin":"","facebook":"","jet_abo":"","open":true,"openjobposition":"","opencompany":"","openemail":"","opentelephone":"","profilephoto":{"uuid":"630bb87fe10c4077ba29886fc6c078bf","path":"/798_Portraitfoto_Lisa-Maria_Mair_c_privat.png","fields":{"name":"Lisa-Maria Mair","description":"Privat"}},"path":"https://www.compliance-praxis.at/Insider/Menschen/Person.html?pid=ef29b8185e8f4f3cb274b495141ce270"}
Lisa-Maria Mair, MSc, MBA ist Gründerin von LMa² Consulting, einer Unternehmensberatung mit Schwerpunkt auf das HSchG und der Gestaltung von effektiven internen Prozessen und Präventionsmaßnahmen (...
{"name":"Compliance neu gedacht: Warum Compliance und Diversity ein perfektes Match sind","contenttype":"text/html","templateName":"content-page","headmeta":"<meta charset=\"utf-8\">\n<meta http-equiv=\"X-UA-Compatible\" content=\"IE=edge\">\n<meta name=\"viewport\" content=\"width=device-width, initial-scale=1\">\n\n\n\n\n\n <title>Compliance neu gedacht: Warum Compliance und Diversity ein perfektes Match sind</title>\n \n <meta name=\"keywords\" content=\"Diversity, Wettbewerbsvorteil, Compliance, Inclusion\"/>\n\n <meta name=\"description\" content=\"Dieser Artikel zeigt, warum die Zukunft der Integrität bunt ist – und wie Werte, Vielfalt und Verantwortung gemeinsam zum stärksten Wettbewerbsvorteil werden können.\"/>\n\n <meta property=\"og:image\" content=\"/ESG/Social/AdobeStock_1708670620.jpeg\"/>\n <meta property=\"og:image:height\" content=\"2109\"/>\n <meta property=\"og:image:width\" content=\"3319\"/>\n <meta property=\"og:title\" content=\"Compliance neu gedacht: Warum Compliance und Diversity ein perfektes Match sind\"/>\n <meta property=\"og:site_name\" content=\"CompliancePraxis\"/>\n <meta property=\"og:url\" content=\"/ESG/Social/Compliance-neu-gedacht-Compliance-und-Diversity-Match.html\"/>\n <meta property=\"og:type\" content=\"website\"/>\n <meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\">\n <meta property=\"og:description\" content=\"Dieser Artikel zeigt, warum die Zukunft der Integrität bunt ist – und wie Werte, Vielfalt und Verantwortung gemeinsam zum stärksten Wettbewerbsvorteil werden können.\"/>\n","title":"Compliance neu gedacht: Warum Compliance und Diversity ein perfektes Match sind","teaser":"Was passiert, wenn Unternehmen Compliance und Diversity nicht länger getrennt denken, sondern gezielt miteinander verbinden? Dieser Artikel zeigt, warum die Zukunft der Integrität bunt ist – und wie Werte, Vielfalt und Verantwortung gemeinsam zum stärksten Wettbewerbsvorteil werden können.","pagecontent":"<p class=\"\">Die Zeiten, in denen sich Compliance lediglich mit Regeln und Richtlinien beschäftigte, sind vorbei. Aktuell rücken <b>Haltung, Kultur und ein wertfreies Miteinander</b> mehr und mehr in den Fokus.</p><p class=\"\">Auf den ersten Blick scheinen Compliance und Diversity zwei verschiedene Welten zu sein: Bei <b>Compliance liegt der Schwerpunkt bei der Einhaltung von rechtlichen Vorgaben, Richtlinien</b> und <b>Schaffung von Kontrollmechanismen</b>. Wohingegen <b>Diversity-Strategien</b> die <b>Förderung der Vielfalt</b> beinhalten. Doch in Wahrheit verfolgen beide <b>dasselbe Ziel</b>: <b>Faire, transparente und respektvolle Strukturen im Unternehmen</b> zu schaffen, damit sich Mitarbeitende wohl und verstanden fühlen und das Vertrauen zu Stakeholdern gestärkt wird.</p><p class=\"\"><b>Diversity</b> hat sich vom <b>Nice-to-have</b> zum <b>strategischen Erfolgsfaktor</b> entwickelt, WENN man es auch strategisch einsetzt. Denn, eine <b>diverse Organisation</b>, in der unterschiedliche Perspektiven willkommen sind, fördert nicht nur die <b>Innovationsfähigkeit</b>, sondern <b>reduziert auch das Risiko von Compliance-Verstößen</b>. Denn, <b>wo Vielfalt aktiv gelebt</b> wird, <b>sinkt die Wahrscheinlichkeit für Diskriminierung oder Machtmissbrauch</b> und stellt somit eine präventive Maßnahme dar. Gleichzeitig sorgt eine starke Compliance-Kultur dafür, dass <b>Diversity</b> nicht nur die Wände mit Kampagnen nett schmückt, sondern auch <b>in alltäglichen Handlungen sichtbar wird</b> und strukturell verankert wird – mit klaren Regeln, messbaren Zielen und Verantwortlichkeiten.</p><p class=\"\">Die Verbindung von Compliance und Diversity-Agenden ist daher <b>kein Trend</b>, sondern eine <b>logische Weiterentwicklung moderner Governance</b>: Compliance neu gedacht bedeutet, Vielfalt und ethische Verantwortung als gleichwertige Säulen moderner Unternehmensführung zu verstehen.</p><h2>Zwei Themen – eine Vision</h2><p class=\"\">Sowohl <b>Compliance als auch Diversity</b> verfolgen <b>im Kern das gleiche Ziel</b>: <b>faire, respektvolle und chancengerechte Strukturen</b> zu schaffen. Während Compliance sicherstellt, dass rechtliche Grenzen eingehalten werden, sorgt Diversity dafür, dass unterschiedliche Perspektiven gehört werden und negative Machtstrukturen abgebaut werden.</p><h2>Ein Blick in die Zukunft</h2><p class=\"\">Stellen wir uns ein Unternehmen im Jahr 2035 vor: Die <b>„Next Generation Compliance Officers“</b> verstehen sich nicht mehr primär als kontrollierende Funktion, sondern als <b>Mitgestalter:innen einer wertebasierten Unternehmenskultur</b>. Ihre Aufgabe ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem (Unternehmens-)Werte, verschiedene Meinungen und Vielfalt selbstverständlich in alle Geschäftsentscheidungen integriert sind.</p><p class=\"\">Digitale Tools, von KI-gestützten Whistleblower-Systemen bis hin zu Bias-Analytics, unterstützen die Einhaltung von Richtlinien, während Ethical-Dashboards Transparenz schaffen, wie fair Entscheidungsprozesse in verschiedenen Abteilungen ablaufen. </p><p class=\"\">Compliance- und Diversity-Daten werden zusammengeführt, um zu erkennen, ob unbewusste Biases zu systematischen Nachteilen führen.</p><h2><b>Wettbewerbsvorteil durch wertebasierte Führung</b></h2><p class=\"\">Unternehmen, die <b>Compliance und Diversity strategisch verbinden</b>, profitieren durch eine höhere Innovationsfähigkeit und <b>stärken die Reputation des Unternehmens</b> und das <b>Vertrauen der Stakeholder</b>. Es zieht neue Talente an und erhöht die Attraktivität als Arbeitgeber. Medien berichten gefühlt regelmäßig über neue Krisen, die es zu bewältigen gibt. Eine inklusive, regelkonforme Unternehmenskultur reagiert flexibler auf Marktumbrüche und gesellschaftliche Veränderungen, genau weil sie unterschiedliche Perspektiven integriert und Werte als Kompass nutzt.</p><p class=\"\">Dazu braucht es die <b>strategische Integration von Compliance und Diversity-Schulungen für Führungskräfte</b>, die nicht nur rechtliche Kenntnisse vermitteln, sondern auch Bewusstsein für unbewusste Vorurteile und kulturelle Unterschiede schaffen. </p><h2><b>Fazit: Die Zukunft gehört den Mutigen</b></h2><p class=\"\">Diese Zukunft ist kein utopisches Szenario – sie beginnt bereits heute. <b>Unternehmen kombinieren ESG-, Compliance- und Diversity-Strategien</b>, um eine <b>integrative, resiliente und glaubwürdige Unternehmensführung</b> zu schaffen. Das Ergebnis: Eine Organisation, die nicht nur gesetzeskonform handelt, sondern über eine nachweislich <b>gerechtere und innovativere Unternehmenskultur</b> verfügt - und damit am Markt besser performt, potentielle Mitarbeitende anzieht und resilient durch Krisen geht.</p><p class=\"\">Die Zukunft von Compliance ist nicht grau, sondern bunt. Wer ethisches Verhalten, Vielfalt und Transparenz als Gesamtsystem denkt, schafft eine Organisation, die gleichzeitig <b>sicher, innovativ UND menschlich</b> ist. Die <b>Verbindung von Compliance und Diversity</b> könnte sich als<b> entscheidender Wettbewerbsvorteil</b> der Zukunft erweisen.</p>Und doch liegt es an den Unternehmen und Entscheidungsträger:innen, jetzt die richtige Entscheidung zu treffen und in den richtigen Zug zu steigen. Denn wer länger im falschen Zug sitzt, verstreicht Zeit und das Rückfahrtticket wird ebenfalls teurer. Das besagt zumindest ein altes japanisches Sprichwort.","sidecolumn":null,"storiesmain":null,"storiesoverview":null,"headerimage":"<div class=\"card content-teaser clearfix \">\n <img src=\"/ESG/Social/AdobeStock_1708670620.jpeg\" class=\"card-img\" alt=\"Compliance und Diversity, © stock.adobe.com - Infiniteflow\">\n <div class=\"\">\n <div class=\"card-img-overlay\" title=\"© stock.adobe.com - Infiniteflow\">\n <div class=\"card-header bg-white rounded-0 border-0 col-12 col-sm-11 col-md-8 col-lg-6\">\n <h1 class=\"card-title color-black\">Compliance neu gedacht: Warum Compliance und Diversity ein perfektes Match sind</h1>\n </div>\n </div>\n </div>\n</div>\n","headertitle":"","stoerercontainer":null,"stoerercontainer2":null,"stoererwerbebanner":"","insiderheads":null,"overviewunternehmenimage":null,"overviewunternehmentitle":null,"buttonviewall1":null,"buttonviewall2":null,"superelement":null,"topstory":null,"netzwerkpartnerlogoleiste":"","metadata":"<div class=\"info\"><eval>>partials/themes-startpage/newsauthors data=(renderNewsAuthors \"573:lisa-maria.mair@autorenprofil.at\" userinfo)</eval>\n<br>27. Oktober 2025</div>","footnotes":"<div class=\"footnote v-spacer footnote-editor-preview d-none\"></div>\n","eventsmain":null,"eventsoverview":null,"eventsoverviewjson":null,"event":"","eventdates":"","footer":"<footer class=\"d-flex flex-column flex-xl-row\">\n\t<span class=\"sr-only\">Footer</span>\n\t<ul class=\"nav footer-nav flex-row pb-4 pb-xl-0 w-100\" id=\"footernavigation\" role=\"navigation\">\n\t\t\t\t\t\t\t</ul>\n\t<div class=\"copyright flex-md-shrink-1 text-left text-md-right\">\n\t\t\t\t<img src=\"/static/compliance_praxis/files/images/LexisNexis.png\" alt=\"LexisNexis\">\n\t\t<p></p>\t</div>\n</footer>\n","footerglobal":"<eval>{cpConfigLoader \"global\" \"footer\"}</eval>","footerjson":null,"onetrust":null,"ogimagefallback":null,"ogimagefallbackheight":null,"ogimagefallbackwidth":null,"cpcouponlist":null,"taggedthemes":["ESG","Diversity and Inclusion"],"taggedcategories":["Social"],"taggedorganizers":[],"taggedexhibitors":[],"taggedlecturers":[],"taggedmoderators":[],"taggedparticipants":[],"taggedauthors":["573:lisa-maria.mair@autorenprofil.at"],"taggedmagazine":[],"taggedmagazinepage":"","taggedadvertorial":[],"taggingcontainer":null,"authorsdetails":"<div><eval>>partials/content-page/authorsdetails</eval></div>","participantsdetails":null,"contactsdetails":null,"portalapp":"cpshop,cprelatedarticles,","sidecolumninsider":null,"sidecolumnthemen":null,"sidecolumnevents":null,"sidecolumnglobal":"\t\t<eval>{cpConfigLoader \"stoerer\" \"sidecolumnglobal\"}</eval>\n\t\t\t\t\t\t<eval>> partials/applications/cprelatedarticles applicationtag=\"cprelatedarticles\"</eval>\n\t\t\t","sidecolumntop":"<div class=\"row\"></div>","sidecolumnbottom":"<div class=\"row\"></div>","premium":null,"oecov":null,"textimage":null,"upcompanytaggedevents":null,"upcompanyadvertorialarticles":null,"personprofile":null,"cms_id":12777,"usermodule":null,"cpuseraccount":null,"meshroles":["anonymous"],"taggingusers":null,"magentoshopapp":"\n"}