Datenschutz Update (online)
Von 28. Januar 2021 bis 09. Dezember 2021 / online
Programm
Die Vorträge
3. Dezember 2020
Einwilligung vs. berechtigtes Interesse
- Rechtssicheres Abgrenzen von berechtigtem Interesse und Einwilligungen
- Einwilligungen optimal einholen und verwaltet
- Praxistipps, Grenzfälle
Mag.a Judith Leschanz, Data Protection Officer, A1 Telekom Austria AG
28. Jänner 2021
DSGVO – Unklarheiten & Problemzonen
Dr. Günther Leissler, LL.M., Schönherr Rechtsanwälte GmbH
25. Februar 2021
DSGVO und Aufbewahrungspflichten
- Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Datenminimierung
- Speicherbegrenzung
- Sichere Aufbewahrung – Integrität und Vertraulichkeit
- Recht auf Löschung
- Pflicht zur Löschung (Löschkonzept)
Mag. Martin J. Walser, Rechtsanwalt
25. März 2021
Datenschutz und Home Office / Mobile Working
- Was ist zu beachten
- Rechtssichere Kommunikationstools
- Wo sind die Fallstricke
- Wie schafft man die notwendige Awareness
Mag. Nino Tlapak, LL.M., DORDA Rechtsanwälte GmbH
29. April 2021
Rechtssicherer Umgang mit Joint Controllership & Auftragsverarbeiter
- Aktuelle Rechtsprechung betreffend Joint-Controllership & Auftragsverarbeitervertrag
- Die häufigsten Fehler in der Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung
- Wie können Sie Ihre Haftung reduzieren
- Best practice und Erfahrungsberichte aus der Praxis
Dr. Tobias Tretzmüller, LL.M., B.A., Selbständiger Rechtsanwalt, Digital Recht
20. Mai 2021
3 Jahre DSGVO – Stand und Ausblick
17. Juni 2021
Online Datenschutz und Update eprivacy
- Rechtskonforme Gestaltung der Cookie Einwilligung (Banner, Info etc)
- Wann genau sind Cookies technisch notwendig, wann einwilligungspflichtig?
- Aktuelle Praxisfälle zu Joint Controllership
- Update zur eprivacy VO
Mag. Jakob Geyer, Legal Counsel, IXOLIT GmbH
1. Juli 2021
DSGVO: Der praktische Zugang zum Löschkonzept
- Herausforderungen bei der Löschung
- Das Löschkonzept und die praktische Vorgehensweise in der Organisation
- Organisatorische Regelungen und Voraussetzungen
Thorsten Jost, secriso Consulting GmbH
26. August 2021
Datenschutz und Digitalisierung: Big Data, Profiling und Co
- Kundendaten Umgang mit Altbeständen
- Rechtskonforme Analyse von Daten: Aggregation, Anonymisierung und Pseudonymisierung
- Datenschutz und Diskriminierung durch Algorithmen
Mag. Veronika Wolfbauer, Schönherr Rechtsanwälte GmbH
23. September 2021
Update: Entwicklungen und Konsequenzen der DSGVO
- Prüfung & Entscheidungen der Datenschutzbehörde
- Bußgelder, Strafen & Schadenersatz
- Gerichtliche Entscheidungen
Dr. Tobias Tretzmüller, LL.M., B.A., Selbständiger Rechtsanwalt, Digital Recht