Ausbildung zum/zur zertifizierten Diversity & Inclusion Manager:in
Von 10. April 2024 bis 12. Juni 2024 / Wien
Das nehmen Sie mit
In unserer zertifizierten Ausbildung lernen Sie, wie Sie D&I auf Basis einer ganzheitlichen Strategie in einer Organisation aufbauen und weiterentwickeln. Profitieren Sie von einem attraktiven Blended Learning Ausbildungskonzept, das aus Präsenzeinheiten, Online-Inputs, Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch und digitalen Kamingesprächen besteht.Die Schwerpunkte des Lehrgang D&I Manager*in orientieren sich an den Interessen der Teilnehmer*innen. Im Fokus steht jedoch die Umsetzung in die Praxis und Problemstellungen in privatwirtschaftlichen Unternehmen.
Ihr Programm im Überblick
Sie …
- erfahren welche Rolle Identität und Diversität spielen
- lernen, welche Auswirkungen Stereotypisierungen und Unconscious Biases haben können
- erweitern Ihr Wissen über die unterschiedlichen Zugänge und Trends zu den Themen Diversity, Equity, Inclusion & Belonging
- lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen und Guidelines (Gleichbehandlungs- und Anti-Diskriminierungsrecht, ISO, ÖNORM etc.) kennen
- stärken Ihre Kompetenzen im Aufbau und in der Weiterentwicklung einer ganzheitlichen D&I Strategie sowie in der Umsetzung von D&I Maßnahmen
- erweitern Ihre (Kommunikations-)Strategien im Umgang mit Skepsis und organisationalen Widerständen
- lernen, wie der Mehrwert von D&I in Kürze vermittelbar ist und
- arbeiten an einem eigenen konkreten Projekt.
Enthaltene Module
- Modul 1: Kick-Off & Sensibilisierung
- Modul 2: Grundlagen
- Modul 3: Implementierung von D&I
- Modul 4: Praxistransfer
- Modul 5: Abschlusseinheit
- Kamingespräche Diversity & Inclusion
Interessant für
- Diversity & Inclusion (D&I) - Verantwortliche und Interessierte im Unternehmen
- ESG-/Sustainability-Manager:innen
- Mitglieder der Geschäftsführung
- Leitende Angestellte und Mitarbeiter:innen aus HR, Marketing, Personalentwicklung, Change Management

veranstalter: ARS
Aus dem Netzwerk

Mag. Roman Sartor M.B.L
Mag. Roman Sartor, M.B.L, Geschäftsführer und Gründer der rosa elefant OG. Zuvor jahrelang Geschäftsführer bei KPMG für den Bereich Compliance und Risikomanagement; davor General Legal Counsel & He...

MR Helmut Wiesenfellner
MR Helmut Wiesenfellner ist in der Abteilung für Betrugsbekämpfung des BMF tätig, u.a. in der Ausarbeitung legistischer Vorschläge.