Navigation
Seiteninhalt

E-Mail-Kontrolle von Arbeitnehmern

Bei internen Ermittlungen zu verdächtigen Vorgängen im Unternehmen ist die Kontrolle der Mitarbeiter-E-Mails durch verschiedene gesetzliche Vorschriften begrenzt. Arbeitgebern empfiehlt sich die Einführung einer strikten Policy für die Nutzung von Internet und E-Mail-Accounts.
Von Mag. Wolfgang Kapek , Mag. Manuel Müllner
04. Juni 2017 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2017, S. 36
Explizite Regelungen zur Kontrolle des Internetverhaltens und des E-Mail-Verkehrs von Arbeitnehmern durch den Arbeitgeber bestehen in Österreich nicht. Das Problemfeld bewegt sich im Dunstkreis unterschiedlicher gesetzlicher Vorgaben, wie beispielsweise des Zivilrechts, des Datenschutzgesetzes, des Telekommunikationsgesetzes, des Urheberrechts, des kollektiven und individuellen Arbeitsrechts, des Strafrechts sowie verschiedener Grundrechte. Bei der Beurteilung der Zulässigkeit einer Kontrollm...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden