Navigation
Seiteninhalt

Vergabe-Compliance: Modern Slavery

„Modern Slavery“ ist ein wachsendes globales Problem. Mit einer neuen Verordnung will die EU-Kommission nun alle Produkte, die in Zwangsarbeit hergestellt werden, vom Unionsmarkt verbannen. Dieser Beitrag zeigt, was die Verordnung für Beschaffungsvorhaben bedeutet, wie sich private Unternehmen positionieren müssen und wie öffentliche ­Auftraggeber eine sichere Auftragsvergabe gewährleisten können.
Von Mag. Berthold Hofbauer , Mag. Katharina Kos
05. Dezember 2022 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2022, S. 26
Modern Slavery: Globales Problem und Handlungsauftrag Nach einem aktuellen Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation („ILO“), eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, sind derzeit rund 27,6 Millionen Menschen weltweit in Zwangsarbeit beschäftigt; rund 3,3 Millionen davon sind Kinder (Tendenz steigend). Als Zwangsarbeit definiert die ILO „jede Art von Arbeit oder Dienstleistung, die von einer Person unter Androhung irgendeiner Strafe verlangt wird und für die sie sich nicht freiwi...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden