Zwischen Millionenstrafen und Haftandrohungen: Der Einfluss der neuen EU-Sanktionsrichtlinie
Von Christina-Maria Pichler MBA, CFE, Zoi Nevenou
26. August 2025 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2025, S. 25
26. August 2025 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2025, S. 25
In der aktuellen geopolitischen Lage gewinnen Sanktionen als Instrument der Außenpolitik immer mehr an Bedeutung und erfordern konsistente Umsetzungen seitens der Unternehmen. Die neue EU-Richtlinie (EU) 2024/1226 stellt einen entscheidenden Schritt zur Harmonisierung der Rechtsdurchsetzung über die Mitgliedsstaaten hinweg dar und zielt darauf ab, Schlupflöcher im bereits geltenden Recht zu schließen. Für österreichische Unternehmen bedeutet dies eine signifikante Verstärkung der Compliance-A...
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
Premium

Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für Compliance Verantwortliche
- Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
- Fachspezifische Webinare: Kostenlose Teilnahme an min. 2 Webinaren
- Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
- Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden