Regulierung von künstlicher Intelligenz in der EU – die KI-Verordnung
Von Mag. Julia Lörincz
30. August 2021 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2021, S. 40
30. August 2021 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2021, S. 40
Die möglichen Vorteile von künstlicher Intelligenz (KI) sowohl für die Gesellschaft als auch die Industrie sind weitreichend. So werden etwa KI-Technologien erfolgreich im Gesundheitswesen während der COVID-19-Pandemie eingesetzt. Auch im Rahmen von Compliance-Management-Systemen kann der Einsatz von KI, etwa im Bereich der Geschäftspartnerprüfung, Prozesse beschleunigen und Kosten einsparen. Gleichzeitig bringt KI in Bereichen, in denen persönliche Rechte oder Interessen Einzelner betroffen ...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden