Trigos NÖ: Gewinner stehen fest
16. Mai 2011
„Trigos“ ist eine Auszeichnung für Corporate Social Responsibility (CSR) und wird regional und national vergeben. Am Donnerstag, 12. Mai, wurden vor rund 200 Gästen im EVN-Forum in Maria Enzersdorf die Gewinner des Trigos Niederösterreich ausgezeichnet. Insgesamt 35 Unternehmen bewarben sich, elf Betriebe waren in den drei Kategorien Gesellschaft, Markt und Ökologie nominiert.
Kategorie Gesellschaft: Erste Raabser Walzmühle
In der Kategorie Gesellschaft gewann die Erste Raabser Walzmühle mit dem Projekt „Waldviertler Wurzelwelt“. Das Waldviertler Familienunternehmen produziert Lebensmittel aus biologischem Anbau. Mit dem Projekt „Waldviertler Wurzelwelt“ wird den Besuchern in Raabs an der Thaya die Bedeutung von Wald, Holz und nachwachsender Energie näher gebracht.
Kategorie Markt: Rewe Group
Sieger in der Kategorie Markt ist die REWE Group mit dem Projekt „Pro Planet“. Mit diesem Programm erfolgt eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten, das heißt es wird der ökologische und soziale Fußabdruck errechnet. Konsumenten erhalten damit eine Orientierungshilfe für nachhaltigen Konsum.
Kategorie Ökologie: Bio-Lutz
In der Kategorie Ökologie ging der Sieg an das Mostviertler Unternehmen Bio-Lutz mit dem Projekt „Eigener Abfall = energieautarkes Heizen“. Die hauseigene Müllproblematik löste das Unternehmen durch die Errichtung einer Schredderanlage mit angeschlossener Hackschnitzelheizung. Damit werden Abfälle im eigenen Betrieb verwertet, wodurch Heizenergie gewonnen und gleichzeitig Entsorgungskosten gespart werden.
Weitere Informationen unter www.trigos.at
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...