Compliance Praxis Presseschau, 22.08
25. August 2014
Sanktionen & Embargos
Russland hat die Ausschreibung für ein landesweites Lkw-Mautsystem gestoppt, so Die Presse. Für den Wiener Anbieter Kapsch TrafficCom ist damit ein Großprojekt gestorben.
Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Konflikts weiten sich immer stärker aus. Die Auswirkungen der Sanktionen seien in allen betroffenen Ländern deutlich zu spüren, schreibt das Wirtschaftsblatt.
Nach der vorläufigen Schließung mehrerer McDonald’s-Restaurants in Moskau hat der russische Verbraucherschutz weitere Filialen untersucht. Beobachter befürchten laut ORF Online, dass das Unternehmen im Ukraine-Konflikt zwischen die Fronten geraten ist.
Datenschutz
Das Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen hat nun eine vom Verein „Europe v Facebook“ eingebrachte Datenschutzsammelklage an das europäische Hauptquartier von Facebook in Irland übermittelt. (ORF Online)
In einer Umfrage bei Unternehmen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien wurde die Zufriedenheit mit der Gesetzgebung zur Cyberkriminalität erhoben. Die „Presse“ fasst einige Ergebnisse zusammen.
Antikorruption
Der skandalumwitterte ehemalige Radprofi Alexander Winokurow muss sich laut Medienberichten wegen Korruption vor der belgischen Justiz verantworten, meldet das Handelsblatt.
Kapitalmarktrecht
Wie von Insidern angekündigt, kostet der Verkauf von Immobilien-Ramschpapieren an Investoren der Bank of America eine Rekordstrafe von knapp 17 Milliarden Dollar. (Der Standard)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...