Compliance Praxis Presseschau, 19.02.
20. Februar 2014
Antikorruption
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat bei der Lufthansa Cargo 17 Geschäftsräume durchsucht. Fünf Mitarbeiter stehen im Verdacht, in einen Bestechungsfall verwickelt zu sein. (Spiegel Online)
Die Regierungskoalition in Deutschland wolle „im Eiltempo“ ein Gesetz gegen Abgeordnetenbestechung vorbereiten, berichtet Heise.de. Experten bemängeln den Gesetzentwurf.
Bankenrecht
Die Notenbank Fed verabschiedete gestern in Washington strengere Regeln für das Eigenkapital, die Liquidität und das Risikomanagement ausländischer Großbanken. (ORF Online)
Kartellrecht
Das Bundeskartellamt in Bonn hat wegen verbotener Preisabsprachen Strafen von rund 280 Mio. Euro gegen die drei größten Zuckerhersteller Deutschlands verhängt. (derStandard.at)
Die EU hat Bedenken bei der Verschmelzung von Telefónica Deutschland mit dem Mobilfunker E-Plus zum dann größten Anbieter Deutschlands. Telefónica müsse Zugeständnisse machen, so das Handelsblatt.
Datenschutz
Über ein Drittel aller Deutschen befürchtet negativen Einfluss von digitalen Techniken auf ihr Leben. Große Skepsis gibt es laut Handelsblatt vor allem in den Themenfeldern Datenschutz und Werbung.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...