Compliance Praxis Presseschau, 14.05.
15. Mai 2014
Kartellrechts-Compliance
Competition Compliance-Systeme sind zu einem großen und kostspieligen Thema für Unternehmen geworden. Dennoch tun sie gut daran, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen, schreibt Theresia Theurl auf Freiewelt.net.
Antikorruption
Der ehemalige israelische Ministerpräsidenten Ehud Olmert wurde vom Bezirksgericht in Tel Aviv wegen Bestechlichkeit zu sechs Jahren Haft verurteilt. (Abendzeitung München)
Datenschutz
Rückenwind für das „Recht auf Vergessen“ im Internet: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Dienstag entschieden, dass Suchmaschinen verpflichtet sind, in bestimmten Fällen Links zu persönlichen Daten aus der Vergangenheit aus der Ergebnisliste zu löschen. (u.a. ORF Online)
Gigantische Datenbestände auf der einen Seite, steigende kriminelle Handlungen im Internet auf der anderen: Wie wir damit umgehen sollen, fragt Elisabeth Hödl von Watchdogs.at im Wirtschaftsblatt.
Kapitalmarktrecht
Der Finanzminister schafft die beiden Stabsstellen des Kapitalmarktbeauftragten und die des Finanzmarktbeauftragten ab. Dies berichtet Der Standard.
Die EZB erwägt nach den Worten ihres Chefvolkswirts Peter Praet Strafgebühren für das bei der Europäischen Zentralbank geparkte Banken-Geld. (DiePresse.com)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...