Compliance – auf die Geisteshaltung kommt es an
Von Mag. Rudolf Schwab
23. Februar 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2011, S. 46
23. Februar 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2011, S. 46
In den täglichen Wirtschaftsnachrichten nimmt das Thema Compliance einen festen Platz ein. Die Meldungen über Compliance-Verstöße fallen unmittelbar auf: unsaubere Geschäftspraktiken, Betrugsfälle, Schmiergeldskandale, Vorwürfe über Datenmissbrauch, unerlaubte Preisabsprachen sowie daraus folgende Sanktionen. Weniger spektakulär, jedoch für das Thema Compliance von sehr viel größerer Bedeutung sind die Meldungen über die zunehmende Dichte von Regeln und Vorschriften, durch welche die Unterneh...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden